Verl, Westring: Beschilderung und Benutzungspflicht

An dem außerhalb geschlossener Ortschaft verlaufenden Westring gibt es nur an der östlichen Straßenseite einen Rad- Gehweg, der in den meisten Abschnitten in beiden Fahrtrichtungen für den Radverkehr benutzungspflichtig ist.
Status: Gemeldet
Status vom: 09.12.2011
Gemeldet am: 09.12.2011
Kategorie: Benutzungspflicht, Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Neuenkirchener Straße: Radweg-Neubau mit schlechter Oberfläche

Die Neuenkirchener Straße wurde vor wenigen Jahren ab etwa der Einmündung Buschstraße erneuert und in dem Zuge in Fahrtrichtung Innenstadt ein neuer Radweg in Hochbordausführung angelegt. Er ist nicht benutzungspflichtig...
Status: Gemeldet
Status vom: 17.10.2011
Gemeldet am: 17.10.2011
Kategorie: Baulicher Zustand
Auf Karte zeigen
 

Herzebrock, Gütersloher Straße: Linienführung, Oberfläche und Benutzungspflicht

An der außerhalb geschlossener Ortschaft verlaufenden Gütersloher Straße gibt es in Fahrtrichtung Gütersloh im rechten Straßenseitenbereich einen in beiden Richtungen mit Zeichen 240 als benutzungspflichtig beschilderten...
Status: Gemeldet
Status vom: 27.11.2011
Gemeldet am: 27.11.2011
Kategorie: Benutzungspflicht, Baulicher Zustand, Hindernis
Auf Karte zeigen
 

Herzebrock, Gütersloher Straße/Tecklenburger Weg: Drückerampel

An der Lichtsignalanlage (LSA) der Kreuzung Tecklenburger Weg erhalten Radfahrer nur auf Anforderung eine Freigabe. D. h. sie müssen immer an der LSA anhalten und den dort angebrachten Knopf drücken um ein grünes Signal zu...
Status: Gemeldet
Status vom: 27.11.2011
Gemeldet am: 27.11.2011
Kategorie: Benachteiligung
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Herzebrocker Straße II: Baulicher Zustand, Linienführung und Benutzungspflicht

An der Herzebrocker Straße gibt es ab der Kreuzung Westring in Fahrtrichtung Herzebrock im ersten Abschnitt an beiden Straßenseiten benutzungspflichtige gemeinsame Fuß- und Radwege. An der Kreuzung Teckentrups Weg endet der...
Status: Gemeldet
Status vom: 17.10.2011
Gemeldet am: 17.10.2011
Kategorie: Baulicher Zustand, Benutzungspflicht, Breite, Hindernis
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung Herzebrock
 

Gütersloh, Bismarckstraße/Marienfelder Straße/Prinzenstraße: Gefährliche Einfahrten in Kreisverkehr

Die Kreuzung Bismarckstraße/Prinzenstraße/Marienfelder Straße wurde vor einigen Jahren in einen Kreisverkehr umgebaut. Von allen drei Straßen werden Radfahrer kurz vor dem Kreisverkehr auf die Fahrbahn geführt.
Status: Gemeldet
Status vom: 17.10.2011
Gemeldet am: 17.10.2011
Kategorie: Gefahrenstelle, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
gut gelöster Übergang von der Bismarckstraße ausgehend
 

Verl, Sürenheider Straße: Schmaler, benutzungspflichtiger Radweg mit sehr schlechter Oberfläche und Verschwenkungen

An der Süreneheider Straße befindet sich auf ganzer Länge einseitig ein kombinierter Rad- und Gehweg. Der Rad- und Gehweg ist in beide Richtungen mit Zeichen 240 als benutzungspflichtig gekennzeichnet.
Status: Gemeldet
Status vom: 17.04.2016
Gemeldet am: 09.12.2011
Kategorie: Baulicher Zustand, Benutzungspflicht
Auf Karte zeigen
Bild 1: Ganze Asphaltstücke liegen am Rand des Radwegs, die Lücke wurde achtlos und ohne jeglichen Warnhinweis notdürftig mit Schotter gefüllt
 

Verl, Kreuzung Paderborner Straße / Umgehungsstraße II: Benachteiligung bei der Signalisierung und Bordkanten an den Übergängen

Die mit einer Lichtsignalanlage (LSA) ausgestatteten Kreuzung Paderborner Straße mit der Umgehungsstraße wurde kürzlich neu erstellt. Radfahrer müssen die Freigaben (Grün) auch dann immer separat anfordern, wenn der Kraftverkehr...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.12.2011
Gemeldet am: 09.12.2011
Kategorie: Benachteiligung
Auf Karte zeigen
 

Verl, Westfalenweg / Westring: Behinderung durch fehlenden Übergang

Für Radfahrer, die den Westfalenweg in Richtung stadteinwärts befahren, gibt es an der Kreuzung mit dem Westring keine legale Möglichkeit, ohne das Fahrrad schieben zu müssen den Westring zu überqueren um auf dem Westfalenweg...
Status: Gemeldet
Status vom: 14.03.2012
Gemeldet am: 09.12.2011
Kategorie: Hindernis
Auf Karte zeigen
Bild 1: Wie kommt man auf die andere Seite?
 

Verl, Westring II: Zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Kreuzung mit dem Westfalenweg

Am Westring ist an dem 260 m langen Abschnitt ab der Kreuzung Gütersloher Straße bis zur Einmündung Westfalenweg die zulässige Höchstgeschwindigkeit mittels Verkehrszeichen 274 StVO auf 50 km/h begrenzt. Hinter der Einmündung...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.12.2011
Gemeldet am: 09.12.2011
Kategorie: Gefahrenstelle, Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Kreuzung Avenwedder Straße / Paderborner Straße / Windelsbleicher Straße / Brackweder Straße: Mangelhafte Radverkehrsführung

An der Hauptkreuzung im Zentrum von Friedrichsdorf (Kreuzung Avenwedder Straße / Paderborner Straße / Windelsbleicher Straße / Brackweder Straße) ist die Radverkehrsführung mangelhaft.
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Baulicher Zustand, Hindernis
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Paderborner Straße III: Kurzer Rad- Gehweg in beide Fahrtrichtungen benutzungspflichtig

An der Paderborner Straße verläuft auf der östlichen Straßenseite ab der Einmündung Dürerweg bis kurz hinter der Einfahrt zum Sportplatz ein ca. 140 m langer, in beiden Fahrtrichtungen als benutzungspflichtig beschilderter...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Hindernis
Auf Karte zeigen
 

Verl, Kreisverkehr Sender Straße / Bielefelder Straße: Behinderung durch Bordkanten an den Übergängen

Der Kreisverkehr Sender Straße/Bielefelder Straße wurde kürzlich zusammen mit der Umgehungsstraße neu erstellt. Auf der südwestlichen Seite der Umgehungsstraße gibt es einen für den Radverkehr in beiden Fahrtrichtungen...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Baulicher Zustand, Hindernis
Auf Karte zeigen
 

Verl, Kreuzung Sürenheider Straße / Bielefelder Straße: Benachteiligung bei der Signalisierung und Bordkanten an den Übergängen

Die mit einer Lichtsignalanlage (LSA) ausgestattete Kreuzung Sürenheider Straße mit der Bielefelder Straße wurde kürzlich neu erstellt. Die Belange des Radverkehrs sind dabei nicht ausreichend berücksichtigt worden. So müssen...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Benachteiligung, Baulicher Zustand, Hindernis
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Nordhorner Straße III: Stacheldraht neben Radweg

An der Nordhorner Straße gibt es ab der Kreuzung mit der Isselhorster Straße in Fahrtrichtung Hülsbrockstraße auf der rechten Straßenseite einen für Radfahrer beutzungspflichtigen Fuß- und Radweg. (Bild 1). Auf dem angrenzenden...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Carl-Bertelsmann-Straße, Einmündung Sundernstraße I: Unklare Vorfahrtregelung

Die Sundernstraße ist ab der Kreuzung mit der Carl-Bertelsmann-Straße in Fahrtrichtung Stadtring Sundern bis zur Einmündung Mühlenweg eine Einbahnstraße. Radfahrer dürfen den mit Zeichen 240 StVO als benutzungspflichtig...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Kreisverkehr Neuenkirchener Straße / Dammstraße: Übergang zwischen freigegebenen Gehweg und Radweg / Radfahrstreifen

Der Kreisverkehr Neuenkirchener Straße/Dammstraße kann von Radfahrern wahlweise über die Fahrbahn oder über den umlaufenden, freigegebenen Gehweg passiert werden (Bild 1). Diese Lösung hat sich bewährt, viele Radfahrer benutzen...
Status: Gemeldet
Status vom: 09.01.2012
Gemeldet am: 09.01.2012
Kategorie: Radverkehrsführung, Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
 

Gütersloh, Verler Straße stadteinwärts I: Schlechte Oberfläche

An der Verler Straße werden Radfahrer stadteinwärts zwischen der Ohmstraße und der Kampstraße überwiegend entweder über einen mit Zeichen 240 beschilderten benutzungspflichtigen Hochbordgehweg oder rechts neben einem...
Status: Gemeldet
Status vom: 03.02.2012
Gemeldet am: 03.02.2012
Kategorie: Baulicher Zustand, Radverkehrsführung, Breite
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der Radweg beginnt als getrennter Rad- und Gehweg
 

Gütersloh, Friedrichsdorfer Straße: Schlechtes Radwegende

An der Friedrichsdorfer Straße gibt es in Fahrtrichtung Isselhorster Straße einen für den Radverkehr nicht benutzungspflichtigen getrennten Fuß- und Radweg (Bilder 1 - 5). Dieser endet unvermittelt gegenüber der Einmündung...
Status: Gemeldet
Status vom: 03.02.2012
Gemeldet am: 03.02.2012
Kategorie: Verkehrszeichen, Radverkehrsführung, Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Schon hier sollte auf das Radwegende hingewiesen werden
 

Gütersloh, Spexarder Postweg / Neuenkirchener Straße: Gefahrenstelle durch zu kleines Sichtdreieck

Fahrzeugführer, die vom Spexarder Postweg in die Neuenkirchener Straße abbiegen wollen, können von links kommende stadtauswärts fahrende Fahrzeuge erst spät erkennen. Das Sichtdreieck wird durch hohe Anpflanzungen und durch eine...
Status: Gemeldet
Status vom: 18.10.2012
Gemeldet am: 03.02.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Das Sichtdreieck ist zu klein
 

Verl-Kaunitz, Kreisverkehr Paderborner Straße / Holter Straße: Benachteiligung des Radverkehrs an dem neu erstellten Kreisverkehr

Die gemeinsamen Fuß- und Radwege an dem Kreisverkehr sind für den Radverkehr nicht als benutzungspflichtig beschildert. Radfahrer können die Fahrbahn oder die umlaufenden Sonderwege benutzen.
Status: Gemeldet
Status vom: 19.09.2012
Gemeldet am: 05.05.2012
Kategorie: Breite, Radverkehrsführung, Benachteiligung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der neue Kreisverkehr in Verl-Kaunitz
 

Gütersloh, Bundesstraße 61: Radverkehrsführung widerspricht heutigen Anforderungen und Erkenntnissen

An dem innerörtlichen Abschnitt der B61 (Berliner Straße bis Westring) gibt es benutzungspflichtige Radverkehrsanlagen in Hochbordausführung. Diese Radverkehrsanlagen entsprechen insbesondere in den Knotenpunkten nicht den...
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Benachteiligung, Gefahrenstelle, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Nordring / Marienfelder Str. FR Rheda-Wiedenbrück: Geradaus fahrende Radfahrer werden rechts neben den Rechtsabbiegern geführt
 

Gütersloh, Kreuzung Stadtring Nordhorn / Carl-Bertelsmann Straße: Gefährliche Einmündung eines Verbindungsweges

Zwischen der Ottilienstraße und der Kreuzung Stadtring Nordhorn / Carl-Bertelsmann Straße gibt es einen Verbindungsweg, der von Fußgängern und Radfahrern benutzt wird (Bilder 1 + 2). Der Weg verläuft durch zwei Lärmschutzwände....
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Gefahrenstelle, Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der Verbindungsweg zur Ottilienstraße mündet an der Kreuzung
 

Gütersloh, Kahlertstraße / Austernbrede: Gefahrenstelle durch Anpflanzungen in den Sichtdreiecken

An der Kahlertstraße gibt es auf der östlichen Seite zwischen dem Nordring und der Eimündung Surenhofsweg auf ganzer Länge einen getrennten Rad- und Gehweg. An der Einmündung Austernbrede sind die Sichtdreiecke zu klein.
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der Rad- Gehweg ist nicht weit genug einsehbar
 

Gütersloh, Kahlertstraße / Surenhofsweg: Gefahrenstelle durch Anpflanzungen im Sichtdreieck

An der Kahlertstraße gibt es auf der östlichen Seite einen Rad- und Gehweg. An der Einmündung Surenhofsweg ist das Sichtdreieck zu klein. Die hohen Anpflanzungen auf dem Eckgrundstück behindern die Sicht auf den Rad- und Gehweg....
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der in Gegenrichtung freigegebene Rad- Gehweg ist nicht weit genug einsehbar
 

Gütersloh, Carl-Bertelsmann-Straße / Lobbenfeld: Gefahrenstelle durch fehlendes Sichtdreieck und unklare Vorfahrtregelung

Der Verbindungsweg zwischen dem Lobbenfeld und der Carl-Bertelsmann-Straße kann von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden (Bild 1). Bedingt durch die Anpflanzungen auf einem Eckgrundstück gibt es auf einer Seite kein...
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Verkehrszeichen, Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Die Einmündung Lobbenfeld in die Carl-Bertelsmann-Straße. Es gibt keine Verkehrszeichen zur Vorfahrtregelung
 

Gütersloh, Verler Straße / Auf´m Reck: Unklare Vorfahrtregelung

Auf der südlichen Seite der Verler Straße verläuft ein in beiden Fahrtrichtungen mit Zeichen 240 StVO beschilderter gemeinsamer Fuß- und Radweg (Bilder 1 + 2). Im Bereich Verler Straße 408 mündet ein Verbindungsweg von der Straße...
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der in beiden Richtungen mit Z 240 beschilderte Rad- Gehweg ...
 

Gütersloh, Holzstraße II: Bordstein an der Einfahrt zum Fahrradparkplatz nicht abgesenkt

Im Eingangsbereich eines Gartencenters befindet sich ein Fahrradparkplatz (Bild 1). Der Bordstein an der Einfahrt zum Fahrradparkplatz ist nicht abgesenkt.
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Hindernis, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der Verbindungsweg zum Parkplatz ...
 

Gütersloh, Carl-Miele-Straße / Lohmannsweg: Gefahrenstelle durch Anpflanzungen im Sichtdreieck

Aus dem Lohmannsweg kommend wird die Sicht nach links in die Carl-Miele-Straße durch die hohen Anpflanzungen auf einem Eckgrundstück behindert.
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Aus dem Lohmannsweg kommend ist die Sicht nach links in die Carl-Miele-Straße stark eingeschränkt
 

Gütersloh, Alte Heidewaldstraße II: Fuß- und Radweg durch Pflanzenbewuchs und Absperrgitter eingeengt

An der Alten Heidewaldstraße beginnt in Fahrtrichtung Stadteinwärts an der Einmündung Lina-Morgenstern-Straße ein rot gepflasterter, nicht benutzungspflichtiger gemeinsamer Fuß- und Radweg (Bild 1). Die Breite beträgt...
Status: Gemeldet
Status vom: 24.04.2012
Gemeldet am: 24.04.2012
Kategorie: Breite, Hindernis, Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Hier beginnt der Fuß- und Radweg
 

Verl-Kaunitz, Peitzweg/zum Buschhof: Drängelgitter mit Überlappung

Der Peitzweg und die Straße zum Buschhof im Verler Ortsteil Kaunitz sind für Fußgänger und Radfahrer durch einen Bahnübergang verbunden. Der Bahnübergang ist mittels einer Umlaufsperre „gesichert“.
Status: Gemeldet
Status vom: 05.05.2012
Gemeldet am: 05.05.2012
Kategorie: Hindernis, Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Umlaufsperren in Blickrichtung Peitzweg
 

Gütersloh, Carl-Bertelsmann-Straße / Eimerheide: Verbindungsweg zu schmal, Sichtbehinderung und fehlendes Verkehrszeichen

Zwischen der Eimerheide und der Carl-Bertelsmann-Straße gibt es einen selbstständigen Rad- und Gehweg (Bilder 1 + 2). Der Abschnitt vor der Einmündung in die Carl-Bertelsmann-Straße ist mit nur 1,20 m zu schmal (Bilder 2 + 3).
Status: Gemeldet
Status vom: 26.05.2013
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Breite, Verkehrszeichen
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der selbstständige Rad- und Gehweg mündet in die Carl-Bertelsmann-Straße ...
 

Gütersloh, Nordhorner Straße / Birkenweg: Gefahrenstelle durch Anpflanzungen im Sichtdreieck

An der Nordhorner Straße gibt es auf einer Sraßenseite einen Geh-/ Radweg. An der Einmündung Birkenweg ist das Sichtdreieck zu klein.
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der Geh-/ Radweg ist in beiden Fahrtrichtungen freigegeben
 

Gütersloh, Alte Buschstraße / Neuenkirchener Straße: Bordsteinabsenkung

Von der Alten Buschstraße kommend gibt es für Radfahrer keine legale und praktikabele Möglichkeit, die Neuenkirchender Straße ohne abzusteigen zu überqueren.
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Auf der anderen Straßenseite ist die Bordsteinkante nicht abgesenkt.
 

Gütersloh, Alte Buschstraße / Neuenkirchener Straße: Lichtsignalanlage

An dem Knotenpunkt Alte Buschstraße / Neuenkirchener Straße gibt es einen durch eine Lichtsignalanlage (LSA) geregelten Übergang für Fußgänger und Radfahrer. Die Freigabe (grün) muß von den Fußgängern und Radfahrern durch...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Signalisierung
Auf Karte zeigen
Bild 1
 

Gütersloh, Bertelsweg / Stadtring Kattenstroth: Falsche Streuscheibe in der Ampel

An der Lichtsignalanlage (LSA) am Knotenpunkt Bertelsweg / Stadtring Kattenstroth ist der Signalgeber für den Fußgänger-/ Radfahrerübergang aus Richtung Bertelsweg kommend in Richtung der Zufahrt zum Sankt Elisabeth-Hospital und...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Signalisierung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Der Signalgeber ist mit einer kombinierten Streuscheibe für Fußgänger und Radfahrer ausgestattet.
 

Gütersloh, Herzebrocker Straße / Melanchthonstraße: Sichtdreiecke zu klein

An dem Knotenpunkt Herzebrocker Straße / Melanchthonstraße werden die Sichtverhältnisse durch hohe Hecken behindert.
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Von links kommende Radfahrer werden zu spät gesehen. Die Hecke ist wesentlich höher als die vorgeschriebenen 80 cm.
 

Gütersloh, Alte Verler Straße / Kampstraße: Benutzungspflichtige Stummelradwege

Im September 2012 wurden die Radverkehrsanlagen an der Alten Verler Straße und an der Kampstraße kurz vor der Kreuzung mit der Verler Straße jeweils mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig beschildert. An dieser Stelle...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Benachteiligung, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Aus Richtung Alte Verler Straße.
 

Gütersloh, Diekstraße: Benutzungspflichtige Stummelradwege

Die Gehwege an der Diekstraße waren bisher nicht für Radfahrer freigegeben. Im September 2012 wurden die Gehwege ca. 50 m vor der Kreuzung mit der B 61 jeweils mittels Zeichen 240 StVO als benutzungspflichtig beschildert. An...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benachteiligung, Benutzungspflicht, Breite, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung stadteinwärts: Der Gehweg ist zu schmal für den gemeinsamen Fußgänger- und Radverkehr.
 

Gütersloh, Marienfelder Straße: Benutzungspflichtige Stummelradwege

Im September 2012 wurden die Nebenanlagen an der Marienfelder Straße kurz vor der Kreuzung mit der B 61 jeweils mittels Zeichen 240 / 241 StVO als benutzungspflichtig beschildert (Bilder 1 + 2). An dieser Stelle müssen Radfahrer...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Radverkehrsführung, Breite
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung stadtauswärts müssen Radfahrer an einer stark frequentierten und unübersichtlichen Tankstellenausfahrt nun auf den Radweg wechseln.
 

Gütersloh, Kahlertstraße II: Benutzungspflichtige Stummelradwege

Im September 2012 wurden die Nebenanlagen an der Kahlertstraße kurz vor der Kreuzung mit der B 61 jeweils mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig beschildert (Bilder 1 + 2). An dieser Stelle müssen Radfahrer auf den...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Breite, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung stadteinwärts: 30 m vor der Kreuzung wurde eine Radwegbenutzungspflicht angeordnet. Der Radweg ist mit einer Breite von nur 1,00 m zu schmal.
 

Gütersloh, Hülsbrockstraße / Postdamm: Benutzungspflichtige Stummelradwege

Im September 2012 wurden die Radwege an der Hülsbrockstraße und am Postdamm kurz vor der Kreuzung mit der B 61 jeweils mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig beschildert. An dieser Stelle müssen Radfahrer auf den Radweg...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Breite, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung Postdamm: 60 m vor der Kreuzung wurde der Radweg mittels Zeichen 241 als benutzungspflichtig gekennzeichnet.
 

Gütersloh, Hohenzollernstraße II: Benutzungspflichtiger Stummelradweg

Im September 2012 wurde der getrennte Geh-/ Radweg an der Hohenzollernstraße 100 m vor der Kreuzung mit der B 61 mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig gekennzeichnet (Bild 1). An dieser Stelle müssen Radfahrer auf den...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Breite, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Im Verlauf vorher besteht keine Benutzungspflicht
 

Gütersloh, Carl-Bertelsmann-Straße: Benutzungspflichtige Stummelradwege

Im März 2012 wurden die Nebenanlagen an der Carl-Bertelsmann-Straße kurz vor der Kreuzung mit der Verler Straße jeweils mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig beschildert. An dieser Stelle müssen Radfahrer auf den...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Breite, Radverkehrsführung, Benachteiligung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Fahrtrichtung stadtauswärts: Im März 2012 wurde 50 m vor der Kreuzung eine Benutzungspflicht angeordnet.
 

Gütersloh, Herzebrocker Straße / Westring: Neu angeordnete Benutzungspflicht

Im September 2012 wurde der getrennte Geh- und Radweg an der Herzebrocker Straße 130 m vor der Kreuzung mit dem Westring mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig beschildert. An dieser Stelle müssen Radfahrer auf den...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Breite
Auf Karte zeigen
Bild 1: Kurz vor der Kreuzung müssen Radfahrer auf den Geh-/ Radweg wechseln
 

Gütersloh, Holzstraße III: Benutzungspflichtiger Stummelradweg

Im September 2012 wurde der getrennte Geh-/ Radweg an der Holzstraße 25 m vor der Kreuzung mit der Friedrich-Ebert-Straße mittels Zeichen 241 StVO als benutzungspflichtig gekennzeichnet (Bild 1). An dieser Stelle müssen Radfahrer...
Status: Gemeldet
Status vom: 29.10.2012
Gemeldet am: 29.10.2012
Kategorie: Benutzungspflicht, Breite
Auf Karte zeigen
Bild 1: Im September 2012 wurde 25 m vor der Kreuzung eine Benutzungspflicht angeordnet.
 

Gütersloh, Neuenkirchener Straße VI: Die neuen Geh- und Radwege entsprechen nicht den Richtlinien

Im Zuge der 2012 durchgeführten Straßenerneuerung wurden an der Neuenkirchener Straße zwischen den Einmündungen Lindenstraße und Dalkestraße / Parkstraße neue Geh- und Radwege angelegt.
Status: Gemeldet
Status vom: 28.07.2013
Gemeldet am: 28.07.2013
Kategorie: Breite, Radverkehrsführung
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung Lindenstraße ist der Radweg zunächst nur 1,00 m breit und der Gehweg nur 1,40 m breit. Zudem fehlt der Sicherheitstrennstreifen.
 

Gütersloh, Lindenstraße II: Überflüssige und irreführende Markierung der Seitenstreifen

Im Zuge der 2012 durchgeführten Straßenerneuerung wurden an der Lindenstraße zwischen den Einmündungen Carl-Bertelsmann-Straße und Neuenkirchener Straße Seitenstreifen angelegt (Bild 4).
Status: Gemeldet
Status vom: 28.07.2013
Gemeldet am: 28.07.2013
Kategorie: Markierung
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Fahrtrichtung Neuenkirchener Straße
 

Gütersloh, Schalückstraße / Neuenkirchener Straße: Verkehrszeichen und Markierung

An der Kreuzung ist für den Fahrzeugverkehr auf der untergeordneten Schalückstraße das Verkehrszeichen "Halt. Vorfahrt gewähren." (Z 206) mit dem Zusatzzeichen mit dem Sinnbild eines Fahrrades und zwei gegengerichteten...
Status: Gemeldet
Status vom: 28.07.2013
Gemeldet am: 28.07.2013
Kategorie: Verkehrszeichen, Markierung
Auf Karte zeigen
Bild 1: Aus der Schalückstraße kommend.
 

Gütersloh, Daltropstraße: Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zulassen

Die Daltropstraße befindet sich in einer Tempo-30-Zone und ist abschnittweise eine Einbahnstraße.
Status: Gemeldet
Status vom: 28.07.2013
Gemeldet am: 28.07.2013
Kategorie: Einbahnstraße
Auf Karte zeigen
Bild 1: In Richtung Münsterstraße
 

Gütersloh, Neuenkirchener Straße VII: Radwegfurt mündet auf einen 1 m schmalen gemeinsamen Geh-/Radweg

Im Zuge der 2012 durchgeführten Straßenerneuerung wurden an der Neuenkirchener Straße zwischen den Einmündungen Lindenstraße und Dalkestraße / Parkstraße neue Geh- und Radwege angelegt.
Status: Gemeldet
Status vom: 28.07.2013
Gemeldet am: 28.07.2013
Kategorie: Radverkehrsführung, Markierung, Gefahrenstelle
Auf Karte zeigen
Bild 1: Die neue Radwegfurt ...

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.