Verl-Kaunitz: Rot gepflasterte Geh- und Radwege an der Paderborner Straße

Laut einem Artikel der Neuen Westfälischen vom 05.05.2011 sind diese Nebenanlagen auch für den Radverkehr bestimmt. Bernd Meißner vom Fachbereich Tiefbau bei der Stadt Verl sagte demnach, dass bis zum Ende der Neubaumaßnahme im September/Oktober 2011 “die Rad-und Fußwege gepflastert” werden. “Sobald einer der Wege fertig ist, wird er freigegeben und kann auch befahren werden.”

Die gemeinsamen Geh- und Radwege sind bis heute ohne Beschilderungen oder Piktogramme und wurden von der Stadt Verl vor ca. einem Jahr für den Radverkehr freigegeben. Am Anfang der Anlagen ist allein an der roten Pflasterung erkennbar, dass es sich hier nicht um “reine Gehwege” handelt.

Bild 1: In Fahrtrichtung Paderborn beginnt im Bereich der Ostwestfalenhalle eine rot gepflasterte, unbeschilderte und nicht besonders gekennzeichnete Nebenanlage. Die asphaltierte Nebenanlage im Verlauf vorher ist ebenfalls nicht beschildert oder gekennzeichnet.
Bild 2: Ist das ein “reiner Gehweg”?
Bild 3: Die Verlegemuster wechseln mehrmals.
Bild 4: Über die untergeordnete Einmündung der Fürstenstraße gibt es eine Radfahrfurt.
Bild 5 (Fahrtrichtung Gütersloh): Viele Radfahrer benutzen die rote Nebenanlage und fahren auch auf der bunt gemischten Fläche an der Kirche weiter.
Bild 6: Hinter dem Kreisverkehr wird der Radverkehr in Fahrtrichtung Schloß-Holte mittels Markierungen von der Nebenanlage auf die Fahrbahn geleitet.

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.