Gütersloh-Friedrichsdorf: Die Pflasterungen der Nebenanlagen im Bereich der Hauptkreuzung wechseln ihre Farbe plötzlich von rot nach grau.

Aus Richtung Gütersloh gibt es an der Avenwedder Straße eine unbeschilderte rot gepflasterte Nebenanlage ohne besondere Kennzeichnungen oder Markierungen (Bild 1). Vermutlich handelt es sich um einen nicht benutzungspflichtigen Geh- und Radweg, jedenfalls wird die Nebenanlage seit vielen Jahren unbeanstandet von Radfahrern genutzt. Endet der Geh- und Radweg an der Kreuzung (Bild 2)?

Ca. 70 Meter hinter der Kreuzung endet die rote Pflasterung, die Nebenanlage ist im weiteren Verlauf komplett in grau gepflastert (Bild 4). Spätestens ab dieser Stelle gibt es nur einen reinen Gehweg. Da es keine den Richtlinien entsprechende Überleitung auf die Fahrbahn gibt, fahren viele Radfahrer auf dem Gehweg weiter. Oder handelt es sich im weiteren Verlauf, analog zu der grauen Nebenanlage an der Kaiserstraße, um einen gemeinsamen Geh- und Radweg?

Bild 1: Aus Richtung Gütersloh gibt es an der Avenwedder Straße eine unbeschilderte rot gepflasterte Nebenanlage ohne besondere Kennzeichnungen oder Markierungen.
Bild 2: In der Lichtsignalanlage an der Furt über die Paderborner Straße befindet sich eine kombinierte Streuscheibe mit Symbolen für Fußgänger und Radfahrer.
Bild 3: Im weiteren Verlauf gibt an der Windelsbleicher Straße eine rot gepflasterte Nebenanlage. Ist das ein reiner Gehweg oder ein gemeinsamer Geh- und Radweg? Woran ist das erkennbar?Bild 3: Im weiteren Verlauf gibt an der Windelsbleicher Straße eine rot gepflasterte Nebenanlage. Ist das ein reiner Gehweg oder ein gemeinsamer Geh- und Radweg? Woran ist das erkennbar?
Bild 4: Ca. 70 Meter hinter der Kreuzung endet die rote Pflasterung
 
 

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.