ADFC übergibt Mangelmeldungen an die Stadt Gütersloh
15.09.11Kategorie: Gütersloh
Am Donnerstag, dem 15.09. übergibt der ADFC Gütersloh die gesammelten Radwege-Mängel an die Stadt Gütersloh. Für das Gebiet der Stadt Gütersloh haben Vereinsmitglieder mehr als 30 Mangelmeldungen zusammengetragen, die entweder sicherheitsrelevant, komfortrelevant oder rechtlich relevant sind.
Insbesondere an der verbreiteten Praxis, Radwege als benutzungspflichtig auszuschildern, übt der gemeinnützige Verein Kritik. Das Befahren der Fahrbahn hat sich nämlich als sicherer herausgestellt, als das Befahren von Radwegen. Dennoch werden in Gütersloh Radfahrer an vielen Stellen auf Radwege gezwungen, die schon seit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im Jahre 1997 nicht mehr benutzungspflichtig sein dürften.
Der ADFC hat weitere Hintergrundinformationen erstellt.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 200.000 Mitgliedern, der die Interessen von Radfahrern und Fußgängern unterstützt. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählt Verkehrspolitik, die Durchführung von Radtouren und Verbraucherschutz.
Im Kreis Gütersloh ist der Verein mit einem eigenständigen Kreisverband vertreten. Die ehrenamtlichen Aktiven im Kreisverband Gütersloh bieten jedes Jahr ein Programm mit zahlreichen geführten Radtouren an, die auch für Nicht-Mitglieder offen stehen. Über Info-Stände und Pressemitteilungen werden die Bürger im Kreis Gütersloh zudem über Neuigkeiten rund ums Fahrrad informiert. Mit den Städten und Gemeinden ist der ADFC Gütersloh in intensivem Kontakt und stellt mit der Mängel-Datenbank eine Infrastruktur bereit, um für eine schnelle Beseitigung von Mängeln an Radverkehrsanlagen zu sorgen.
Der Fahrrad-Club ist im Internet sowohl unter www.adfc-guetersloh.de als auch in Facebook unter den Stichwörtern „ADFC Gütersloh“ zu finden.