In Bearbeitung
18.08.2017
03.02.2012
Meinolf Körkemeier, Daniel Neuhaus
normal
- Baulicher Zustand
Kreisverband Gütersloh e. V.
Kreisverband Gütersloh e. V.
Sie sind hier: » ADFC vor Ort » KV Gütersloh » Mängel-Datenbank
Der kombinierte Geh- und Radweg wird in Form eines gepflasterten Hochbordradweg neben dem Mehrzweckstreifen geführt. Teilweise wird der Hochbordradweg vom Mehrzweckstreifen noch durch einen Grünstreifen getrennt. Die Oberfläche des Radweges befindet sich in einem mäßig bis schlechten Zustand (Bilder 2 bis 3). Der Mehrzweckstreifen hat gegenüber dem Radweg einen deutlich besseren Oberflächenzustand (Bild 4). An der Einmündung Oststraße weist der Radweg zudem eine starke Verschwenkung auf (Bild 5).
In den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (ERA 2010) heißt es:
„Die Qualität der baulichen Ausführung ist wichtig für Verkehrssicherheit und Fahrkomfort auf Radverkehrsanlagen. Grundsätzlich soll dem Radverkehr in Bezug auf Linienführung, Oberfläche, Gradiente und Freihaltung des Lichtraums [...] mindestens die gleiche Qualität angeboten werden, wie sie sich für die Fahrbahngestaltung etabliert hat.“
An der Verler Straße erreicht der Radweg hinsichtlich der Punkte Linienführung und Oberfläche nicht den üblichen Standard einer Fahrbahngestaltung.
Zwischen Carl-Bertelsmann-Straße und Einmündung Oststraße sollte der Belag gegen eine maschinell gefertigte Asphaltoberfläche ausgetauscht werden (Bild 1). Vor der Einmündung Ostraße sollte der Radverkehr auf die Fahrbahn geführt werden und in Form eines Radfahrstreifens über den sich baulich in deutlich besserem Zustand befindlichen Mehrzweckstreifen geführt werden. Erfahrungsgemäß wird der Mehrzweckstreifen teilweise von parkenden Kraftfahrzeugen benutzt, dementsprechend ist ggfs. die Ausweisung alternativer Parkflächen erforderlich. Der bestehende Radweg ist als reiner Gehweg ohne Radverkehrsfreigabe auszuweisen.
August 2017: Zwischenzeitlich wurden Zeichen 101 StVO (Gefahrstelle) mit dem Zusatz "Radwegschäden" angebracht (Bild 6).
© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.
© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.