Ravensberger Land bis zum Hücker Moor

Große Karte

Download der Tourendaten

Download der GPS-Tracks (ADFC_GT_Huegelland.gpx) als GPX, KML (GoogleEarth), Overlay


Beschreibung

Um ins „Ravensberger Hügelland“ zu kommen, überqueren wir bei Peter auf dem Berge den Teutoburger Wald. Von hier bis zum Wiehengebirge im Norden erstreckt es sich. Dieses Gebiet war eines von mehreren historischen Zentren der Leinenweberei. Dort bauten die Bauern ab dem 17. Jahrhundert auf ihren Ackerflächen, statt Getreide, vorzugsweise den staatlich subventionierten Flachs an und verarbeiteten diesen in Heimindustrie zu Linnen oder Leinen. Zeitzeugen sind die Ravensberger Spinnerei und das Leineweberdenkmal in Bielefeld. Eine kurze Rast legen wir am Peter-August-Böckstiegel-Haus ein. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts aus Westfalen. Mit dem Hücker Moor erreichen wir das Ziel der heutigen Tour. Die Mittagspause haben wir uns nun redlich verdient. Zurück fahren wir über Jöllenbeck, Bielefeld und Isselhorst. Im Bauernhofcafé „Unnern Äiken“ kehren wir noch mal ein.

Einkehr

ja

Termin

So, 26.08.2018, 09:00 Uhr

Treffpunkt

Reethus Rheda-Wiedenbrück

Mittelhegge 13
33378 Rheda-Wiedenbrück

Tourenleitung

Dieter Hansch

d.hansch(..at..)adfc-guetersloh.de

Telefon: 0171 7820 925

Teilnahmegebühren

Mitglieder: 0.00 €
Nichtmitglieder: 2.00 €

Toureigenschaften

Routenlänge:
106 km
Höhenmeter:
660 m auf, 0 m ab.
Streckencharakter:
wenige leichte Steigungen, schwer
gefahrene Geschwindigkeit:
19-21 km/h
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Steigung:
hügelig
Tourart:
Tagestour

Veranstaltender Verein

Stand: 30.03.2018, 10:37 Uhr

Zurück

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.