Dortmund - Rheda-Wiedenbrück *Neuer Termin!*

Große Karte

Download der Tourendaten

Download der GPS-Tracks (2018-12-27_53353061_ADFC-GT-2019-07-28_Dortmund-Rheda-WD.gpx) als GPX, KML (GoogleEarth), Overlay


Beschreibung

Diese Tour war ursprünglich für den 28.07.2019 geplant und wird nun am 15.09.2019 nachgeholt.

Von Dortmund führen der Emscher-Weg und die Westfälische Salzroute die Radler wieder zurück in die Heimat. Vorbei am Westfalenpark, der zur Bundesgartenschau vor 60 Jahren angelegt wurde, fahren wir zum Phönixsee. 2011 entstand dieses Wohn- und Naherholungsgebiet auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde. Die nächsten Stationen sind der Regionalflughafen Dortmund und Unna, einer fast 1000jährigen Stadt im östlichen Ruhrgebiet. In Werl ist es Zeit für die wohlverdiente Mittagspause. Werl ist ein weithin bekannter Wallfahrtsstadt. Seit 2015 darf die Stadt Werl diesen offiziellen Namenszusatz führen. Am Nachmittag geht’s durch die Lippelandschaft vorbei an Wasserschlössern wie dem Haus Assen. In Sünninghausen warten Kaffee und Kuchen in Reinkenhof’s Cafe auf die mittlerweile müden Radfahrer. Noch ein paar Hügel und gegen 18:30 Uhr sind wir wieder zurück.

Einkehr

ja

Termin

So, 15.09.2019, 08:00 Uhr

Treffpunkt

Bahnhof Rheda-Wiedenbrück

Bahnhofsplatz 14
33378 Rheda-Wiedenbrück

Tourenleitung

Dieter Hansch

d.hansch(..at..)adfc-guetersloh.de

Telefon: 0171 7820 925

Teilnahmegebühren

Mitglieder: 0.00 €
Nichtmitglieder: 4.00 €

Toureigenschaften

Routenlänge:
105 km
Höhenmeter:
460 m auf, 0 m ab.
Streckencharakter:
wenige leichte Steigungen, schwer
Zusatzkosten:
Bahnfahrt nach Dortmund
gefahrene Geschwindigkeit:
19-21 km/h
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Steigung:
hügelig
Tourart:
Tagestour

Veranstaltender Verein

Stand: 14.07.2019, 11:19 Uhr

Zurück

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.