Wie fahrradfreundlich sind die Städte im Kreis?

01.09.20
Kategorie: Gütersloh
Der Fahrradklima-Test 2020 ist nun online!

Der Fahrradklima-Test 2020 ist nun online!


ADFC startet Fahrradklima-Test

Kreis Gütersloh. Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Gütersloh dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen.

Direkt zum Fragebogen

In diesem Jahr ist das Radfahren in Zeiten von Corona das Schwerpunktthema. Rebecca Peters, stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende sagt: „Corona hat viele Menschen zum Radfahren gebracht, die das noch nie oder schon lange nicht mehr gemacht haben. Städte sollten jetzt alles daran setzen, diese Neuaufsteiger auf dem Rad zu halten und ihnen dafür einladende und sichere Infrastruktur anzubieten. Der Fahrradklima-Test soll zeigen, wie gut das schon gelingt.“

Daniel Neuhaus, Vorsitzender des Kreisverbands Gütersloh, ergänzt: „Einige Städte im Kreis haben in den letzten Jahren am Thema Radverkehr gearbeitet und neue Angebote geschaffen. So gibt es z.B. in Gütersloh endlich die ersten Fahrradstraßen oder in Rheda-Wiedenbrück eine Mobilstation am Bahnhof mit Pilotcharakter für den reibungslosen Umstieg vom Fahrrad in den Zug“.

Der Fahrrad-Club bemängelt jedoch auch, dass viele Ideen und Konzepte schon Jahre in der Schublade liegen und auch erkannte Mängel häufig nur zögerlich beseitigt werden. „Wir wollen es daher jetzt wissen, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger im Kreis mit dem Radverkehr sind. Kommen die Verbesserungen bei den Bürgerinnen und Bürgern an oder passiert noch viel zu wenig?“, so Neuhaus. Dem Fahrrad-Club geht es dabei auch darum, den neuen Stadträten und den neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern einen Anstoß für die neue Amtszeit zu geben.

Macht Radfahren im Kreis Gütersloh Spaß oder ist es Stress?

Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt - beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren auch für Neuaufsteiger sicher anfühlt. Mehr als 1.300 Bürgerinnen und Bürger des Kreis Gütersloh haben 2018 mitgemacht – bundesweit waren es sogar 170.000. Bei der letzten Erhebung im Kreis konnte Rietberg mit einer Gesamtnote von 3,12 die beste Bewertung im Kreis erzielen. Schlusslicht wurde Werther mit einer Gesamtnote von 4,13. Die Bewertungen vom letzten Durchgang gibt es auf www.fahrradklima-test.de/karte beim Klick auf die jeweilige Stadt.

Online-Umfrage startet am 1. September

Die bundesweite Umfrage findet ab dem 1. September über die Internetseite www.fahrradklima-test.de statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.

Daniel Neuhaus

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 200.000 Mitgliedern, der die Interessen von Radfahrern und Fußgängern unterstützt. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählt Verkehrspolitik, die Durchführung von Radtouren und Verbraucherschutz.

Im Kreis Gütersloh ist der Verein mit einem eigenständigen Kreisverband vertreten. Die ehrenamtlichen Aktiven im Kreisverband Gütersloh bieten jedes Jahr ein Programm mit zahlreichen geführten Radtouren an, die auch für Nicht-Mitglieder offen stehen. Über Info-Stände und Pressemitteilungen werden die Bürger im Kreis Gütersloh zudem über Neuigkeiten rund ums Fahrrad informiert. Mit den Städten und Gemeinden ist der ADFC Gütersloh in intensivem Kontakt und stellt mit der Mängel-Datenbank eine Infrastruktur bereit, um für eine schnelle Beseitigung von Mängeln an Radverkehrsanlagen zu sorgen.

Der Fahrrad-Club ist im Internet sowohl unter www.adfc-guetersloh.de als auch in Facebook unter den Stichwörtern „ADFC Gütersloh“ zu finden.

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.