Neustart des ADFC-Tourenprogramm mit selbst gesetzten Auflagen

19.07.20
Kategorie: Gütersloh
Das Tourenprogramm des ADFC Gütersloh

Das Tourenprogramm des ADFC Gütersloh


Kreis Gütersloh. Der Kreisverband Gütersloh des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs fährt nach der Beendigung des für den Kreis Gütersloh geltenden Lockdowns sein Tourenprogramm behutsam wieder an.

Das Radfahren an der frischen Luft wird auch in Zeiten der Pandemie von Medizinern ausdrücklich empfohlen, um Fitness und Abwehrkräfte zu stärken. Der beendete Lockdown und die stark sinkenden Infektionszahlen hat der Verein zum Anlass genommen, einige der im Jahresprogramm geplanten Radtouren wieder zu starten.

Es ist insgesamt bereits der dritte Start des Programms in diesem Jahr. Nach Beendigung der deutschlandweit geltenden Einschränkungen hat der Verein bereits drei Touren durchgeführt, ehe der Lockdown im Kreis Gütersloh das Programm Mitte Juni abermals jäh gestoppt hat. „Wir merken natürlich, dass es unseren Mitgliedern in den Fingern kribbelt und bekommen viele Anfragen, wann es endlich wieder losgeht“, so Heribert Dudler, stellvertretender Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins.

Das Radfahren in der Gruppe gehört nach Einschätzung des Vereins zu den risikolosesten Aktivitäten, die in Gruppen durchgeführt werden können. „Dennoch haben wir uns angesichts der Sondersituation im Kreis Gütersloh dafür entschieden, besonders behutsam beim Neustart vorzugehen. So beschränken wir die Teilnehmerzahl auf zehn Personen je Tour und es können bei uns bis auf Weiteres nur Vereinsmitglieder mitfahren.“ Auf eine Einkehr in geschlossenen Räumen wird verzichtet.

Die Touren ab Harsewinkel und Rheda-Wiedenbrück finden ab sofort weitestgehend wieder gemäß Jahresprogramm statt. Die Touren ab Gütersloh pausieren voraussichtlich noch bis Mitte August. Jede Tour ist auf der Website des Vereins unter www.adfc-guetersloh.de entsprechend gekennzeichnet. „Wir werden auch die ein oder andere ausgefallene Tour nachholen und unser Online-Programm entsprechend ergänzen“, verspricht Dudler. Über einen Klick auf die einzelne Tour können sich interessierte Mitglieder jeweils anmelden. „Das sorgt gleichzeitig auch dafür, dass wir zum Start der Touren bereits alle Kontaktdaten haben“, so Dudler weiter. „Wir hatten sonst auch Stammgäste bei unseren Touren, die noch nicht Mitglied bei uns waren. Diesen Personen bieten wir auf unserer Website noch bis Ende Juli ein besonderes Angebot an, um in den ADFC hineinzuschnuppern und um nach einem Eintritt wieder bei uns mitfahren zu können“.

Weitere Informationen und alle Touren des ADFC Gütersloh sind unter www.adfc-guetersloh.de zu finden.

Daniel Neuhaus

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 200.000 Mitgliedern, der die Interessen von Radfahrern und Fußgängern unterstützt. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählt Verkehrspolitik, die Durchführung von Radtouren und Verbraucherschutz.

Im Kreis Gütersloh ist der Verein mit einem eigenständigen Kreisverband vertreten. Die ehrenamtlichen Aktiven im Kreisverband Gütersloh bieten jedes Jahr ein Programm mit zahlreichen geführten Radtouren an, die auch für Nicht-Mitglieder offen stehen. Über Info-Stände und Pressemitteilungen werden die Bürger im Kreis Gütersloh zudem über Neuigkeiten rund ums Fahrrad informiert. Mit den Städten und Gemeinden ist der ADFC Gütersloh in intensivem Kontakt und stellt mit der Mängel-Datenbank eine Infrastruktur bereit, um für eine schnelle Beseitigung von Mängeln an Radverkehrsanlagen zu sorgen.

Der Fahrrad-Club ist im Internet sowohl unter www.adfc-guetersloh.de als auch in Facebook unter den Stichwörtern „ADFC Gütersloh“ zu finden.

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.